Brief vom 19.02.1917

habe ich erhalten, ebenfalls das große mit dem Wollsweater. Noch-
mals meinen allerherzlichsten Dank.

Hier ist nun des Dienstes Uhr aufgezogen und geht ihren
gleichmäßigen Gang. Ich habe es gut. Ich wohne in meiner sog.[enannten]
Protzenstellung in einem etwas rückwärts gelegenen Dorf
ganz in der Nähe vom Ausgangspunkt meiner Urlaubsreise.
Die Feuerstellung ist hiervon etwa 3 km ostwärts. Wir liegen
hier auf einem Boden der platt wie ein Kuchenteller und
baumlos sich erstreckt, das ist natürlich ungünstig für eine
Batterie, die sich verstecken muß, damit sie vom Feind nicht
bekämpft werden kann. Man muß sich decken nicht nur
gegen Sicht vom Boden, sondern auch gegen Flieger. Glücklicher-
weise sind die russischen Flieger nicht allzu wagemutig[.]

Letzte Änderung: 05.01.2013