Brief vom 19.09.1916

(Nadler)(1), 120, 4054, 330, 49(Raimund)(2)
2595, 1725, 1046 (Zschokke)(3)

aus Hesse´s Volksbücherei
bei Hesse u.[nd] Becker, Leipzig:
Johannes Scherr, Menschliche Tragi-
komödie (kart.[oniert] je 80 Pf[enni]g)(4)
Twain Marc, die Million Pfund-
note(5) u.a.

Ferner bitte ich um gelegent-
liche Sendung von Zigaretten. Die
restlichen von Filos waren recht gut.

Hier ist das Land wo Milch u.[nd]
Honig (a)fleußt(a). Rinder, Schweine,
Gänse[,] Enten und Obst gibt es in
reicher Fülle. Die Felder stehen
gut. Heu ist reichlich da. Nur Korn

---
Anmerkungen:

(a) gemeint ist "fließt"

(1) Karl Gottfried Nadler, Fröhlich Palz, Gott erhalts´. Gedichte in Pfälzer Mundart.
(2) Ferdinand Raimund, der Verschwender.
(3) Heinrich Zschokke.
(4) Johannes Scherr, Menschliche Tragikomödie. Gesammelte Studien, Skizzen und Bilder.
(5) Marc Twain, Die Million-Pfundnote und andere humoristische Erzählungen.

Letzte Änderung: 18.04.2012